Die ausländischen Direktinvestitionen in die EU 27 und aus den EU 27-Ländern in 2009

Dabei machten die USA mehr als 40% der Direktinvestitionen in die EU27 aus, gestiegen von 50 Mrd. Euro im Jahr 2008 auf 97 Mrd. im Jahr 2009.
Der Hauptbestimmungsorte von EU27 Investitionen in Drittländer waren: die USA, Russland, Kanada, Hong Kong, Japan, die Schweiz und Brasilien. Zwei letzte Länder galten im 2009 als populäre DI-Ziele, was auch in einer Steigerung der Investitionen (von 39 Mrd. auf 60 Mrd. in der Schweiz und von 1 Mrd. auf eine Investition von 7 Mrd. in Brasilien) zum Ausdruck kam.
Die größten EU27-Investoren in Drittländern waren: Luxemburg mit einem Anteil von 42% am EU27-Gesamtwert, das Vereinigte Königreich (12%) und Frankreich (10%). Der Anteil Luxemburgs an den ausländischen EU DI wird auf die Bedeutung des Kredit- und Versicherungsgewerbes in Luxemburg zurückgeführt.
Luxemburg, das Vereinigte Königreich und Frankreich waren zugleich die Hauptempfänger von den DI aus Drittländern.
Die vollständige Version der Pressemitteilung von Eurostat (Nr. 3/2010 vom 24. Juni 2010) hier.
Quelle: J. Wiśniewska K-P COI
Zugabedatum: 2010-06-25
- Hauptseite
- Über das Zentrum für Investorenbetreuung in Kujawien-Pommern
- Über die Woiwodschaft Kujawien Pommern
- Nachrichten
- Pommersche SWZ in Kujawien-Pommern
- Industrieparks in der Region
- Investitionsattraktivität von Kujawien-Pommern
- Investitionsangebote
- Investorenführer
- Steuern in Polen
- Geschäfte in Polen mit Spaß
- Nutzung von den EU-Fördermitteln
- Wirtschaftsförderung in Kujawien-Pommern
- Unsere Beiträge
- Wichtige Links
- Kontakt